adesso business consulting Stellenangebote
Software Engineer Trainee · Senior
| (Senior) Cloud Software Engineer BTP | Senior Frontend Software Engineer SAP BTP
| (Senior) Consultant Technologie
Werkstudent Softwareentwicklung · Consulting
SAP Transaktionen
EWK1
Anwendung
SM13 -> Verbuchungsdaten PPOME -> Organisation und Besetzung
Stammdaten
| Name | Zweck |
| WSOA1 | Sortimente anlegen |
| WS01 | Sortimentsbaustein anlegen |
| WS05 | Zuordnung Baustein zum Sortiment |
Übergreifend
| Name | Zweck |
| UCONCOCKPIT | Bei Anhängen externe Links/ Verlinkungen zulassen |
Konditionskontraktmanagement
| SAP Fiori | SAP GUI |
| Kontrakte pflegen
Konditionskontrakte |
WCOCO - Bearbeiten/Anzeigen |
| Kontrakte anzeigen
Konditionskontrakte |
WCOCOALL - Konditionskontrakte |
| Konditionskontrakte erweitern | WB2R_EXTENSION - Kalenderverlängerung |
| Konditionskontrakte abrechnen
Lieferantenkontrakte |
WB2R_SV - Anlegen |
| Abrechnung manuell erfassen
Konditionskontrakte |
WB2R_DOC_ENTRY - Manuelle Abrechnungsbelegerfassung |
| Abrechnungskalender anzeigen
Konditionskontrakte |
WB2R_SETTL_CAL - Abrechnungskalender |
| Umsatz anzeigen
Konditionskontrakte |
WB2R_BUSVOL - Umsatz |
| Einzelnachweis anzeigen
Konditionskontrakte |
WB2R_BVDETAIL - Einzelnachweise für Abrechnungsbelege |
| Abrechnungsbelege anzeigen
Konditionskontrakte |
WB2R_AB_DOCS - Abrechnungsmangementbelege |
| Abrechnungsbeträge anzeigen
Konditionskontrakte |
WB2R_SETTL_VAL_IDA - Abrechnungsbeträge |
| Abrechnungsbelege stornieren
Konditionskontrakte |
WB2R_CANCEL_DOCS - Abrechnungsbeträge |
| Abrechnungsbelege sammeln | WZRC - Sammelbelege(SD) |
| Rückstellungen auflösen
Obsolete Kontrakte Lieferantenkontrakte |
WB2R_RAV - Rückstellungen auflösen |
Material Management
Einkauf
| Name | Zweck |
| ME21N | Bestellung anlegen |
| ME22N | Bestellung ändern |
| ME23N | Bestellung anzeigen |
| ME29N | Bestellung freigeben |
Bestandsführung
| Name | Zweck |
| Anwendung | |
|---|---|
| MB5U | Analyse Umrechnungsdifferenzen |
| MD04 | Bedarfs-/ Bestandsliste |
| MBLB | Bestände beim Lohnbearbeiter |
| MMBE | Bestandsübersicht |
| MM5L | Bestandswertliste |
| MBPM | Gemerkte Daten verwalten |
| MB54 | Konsignationsbestände |
| MB5K | Konsistensprüfung der Bestände |
| MB52 | Lagerbestand |
| MB5T | Transistbestand anzeigen |
| MIGO | Warenbewegungen durchführen |
| MB51 | Materialbelegliste |
| MBGR | Materialbelege mit Bewegungsgrund |
| MBSM | Stornierte Materialbelege anzeigen |
| MB90 | Materialbeleg: Nachricht ausgeben |
| MB21 / MB22/ MB23 | Reservierung anlegen / ändern / anzeigen |
| MB26 | Reservierungen kommissionieren |
| MMBVR | Reservierungen verwalten |
| MB25 | Reservierungsliste |
| CO09 | Verfügbarkeitsübersicht |
| Customizing | |
| OMBR | Customizing: Allgemeine Druckeinstellungen in der Bestandsführung |
| Automatische Bestellerzeugung beim Wareneingang aktivieren:
Materialwirtschaft → Bestandsführung und Inventur → Wareneingang → Bestellung automatisch anlegen | |
| OMJJ | Bewegungsarten einstellen |
| OMB5 | Druckkennzeichen für Wareneingangsbelege pflegen |
| OME1 | Einkaufswerteschlüssel definieren |
| Einstellungen für Vorgängeund Referenzbelege (MIGO):
Materialwirtschaft → Bestandsführung und Inventur → Einstellungen für Enjoytransaktionen → Einstellungen für Warenbewegungen (MIGO) → Einstellungen für Vorgänge und Referenzbelege | |
| OMCD | Endlieferungskennzeichen pro Werk setzen |
| OMBC | Fehlteilprüfung einstellen |
| Feldauswahl für Bewegungsarten einstellen:
Materialwirtschaft → Bestandsführung und Inventur → Einstellungen für Enjoytransaktionen → Einstellungen für Warenbewegungen (MIGO) → Feldauswahl pro Bewegungsart | |
| OMW0 | Getrennte Bewertung aktivieren |
| OMWC | Getrennte Bewertung einstellen |
| OMBS | Gründe für Warenbewegungen hinterlegen |
| Konditionen für Nachrichten in der Bestandsführung pflegen
Materialwirtschaft → Bestandsführung und Inventur→ Nachrichtenfindung→ Konditionen pflegen | |
| OMBK | Kopierregeln für Referenzbelege pflegen (Reservierungen) |
Inventur
| Name | Zweck |
| MI01 | Inventurbeleg anlegen |
| MI02 | Inventurbeleg ändern |
| MI03 | Inventurbeleg anzeigen |
| MI21 | Inventurbeleg drucken |
Qualitätsmanagement
Qualitätsprüfung
| Name | Zweck |
| QA01 | Prüflos anlegen |
| QA02 | Prüflos ändern |
| QA03 | Prüflos anzeigen |
| QA11 | Verwendungsentscheid erfassen |
| QA12 | Verwendungsentscheid ändern |
| QA13 | Verwendungsentscheid anzeigen |
Entwicklung
Allgemein
| Name | Zweck |
| SE24 | ABAP Class Editor |
| SE37 | ABAP Funktionsbausteine |
| SE38 | ABAP Editor |
Schnittstellen
IDoc
| Name | Zweck |
| WE02 | IDocs anzeigen |
| WE09 | IDoc nach Inhalt (durch)suchen |
| WE19 | IDoc Testwerkzeug |
OData / ICF Services
| Name | Zweck |
| /IWFND/MAINT_SERVICE | /IWFND/MAINT_SERVICE |
| /IWFND/ERROR_LOG | /IWFND/ERROR_LOG |
| SICF | Pflege des HTTP-Service-Baums |
Basis
Verbindungen
| Name | Zweck |
| SCOT | U.a. SMTP Verbindung |
| SOST | E-Mail Sendungsaufträge |
Berechtigungen
| Name | Zweck |
| SU53 | Anzeige von Berechtigungsfehlschläge |
| STAUTHTRACE | Berechtigungstrace |
Transport
/SDF/TRCHECK - Test von Transporte
Fiori
| Name | Zweck |
| /UI2/FLP | Launchpad via GUI aufrufen |
| /UI2/FLPD_CUST | Launchpad Designer via GUI aufrufen |
| /UI2/SEMOBJ | Semantisches Objekt pflegen |
| /UI2/FLPCM_CUST | Launchpad Content Manager (mand-spez.) |
Produktion
| Name | Zweck |
| COOIS | Fertigungsauftragsinformationssystem |
Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud