EWK1
Anwendung
Stammdaten
Name
|
Zweck
|
WSOA1
|
Sortimente anlegen
|
WS01
|
Sortimentsbaustein anlegen
|
WS05
|
Zuordnung Baustein zum Sortiment
|
Material Management
Einkauf
Name
|
Zweck
|
ME21N
|
Bestellung anlegen
|
ME22N
|
Bestellung ändern
|
ME23N
|
Bestellung anzeigen
|
ME29N
|
Bestellung freigeben
|
Bestandsführung
Name
|
Zweck
|
MIGO
|
Warenbewegungen durchführen
|
Entwicklung
Allgemein
Name
|
Zweck
|
SE24
|
ABAP Class Editor
|
SE37
|
ABAP Funktionsbausteine
|
SE38
|
ABAP Editor
|
Schnittstellen
IDoc
Name
|
Zweck
|
WE02
|
IDocs anzeigen
|
WE09
|
IDoc nach Inhalt (durch)suchen
|
WE19
|
IDoc Testwerkzeug
|
OData / ICF Services
Name
|
Zweck
|
/IWFND/MAINT_SERVICE
|
/IWFND/MAINT_SERVICE
|
/IWFND/ERROR_LOG
|
/IWFND/ERROR_LOG
|
SICF
|
Pflege des HTTP-Service-Baums
|
Basis
Verbindungen
Name
|
Zweck
|
SCOT
|
U.a. SMTP Verbindung
|
SOST
|
E-Mail Sendungsaufträge
|
Berechtigungen
Name
|
Zweck
|
SU53
|
Anzeige von Berechtigungsfehlschläge
|
STAUTHTRACE
|
Berechtigungstrace
|
Fiori
Produktion
Name
|
Zweck
|
COOIS
|
Fertigungsauftragsinformationssystem
|
Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud