SAP Exits und BAdIns

Aus SAP Wiki ツ
Version vom 25. März 2023, 22:40 Uhr von M1ch3lde (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mit folgendem Z-Programm (Urheber:Unbekannt) kann durch Eingabe des Transaktionscodes oder Programms alle Exists und BAdIs gefunden werden, die sich in dem Paket befinden, wo die Transaktion oder das Programm liegt.

MM

Reservierung anlegen/ändern

Trigger: Speicherung/Änderung der Reservierung mit MB21/22
Customer Exit: MBCF0007
Exit FuBa: EXIT_SAPMM07R_001

SD

Zwischenstruktur IDoc Erzeugung DESADV Outbound

Trigger: Aufruf SAP Outbound FuBa "IDOC_OUTPUT_DELVRY"
Customer Exit: V56K0001
Exit FuBa: EXIT_SAPLV56K_002

FI

Rohdaten von Upload eines Kontoauszuges "MT940" anpassen

Trigger: Ausführung Tcode FF_5 mit Format MT940, sodass Programm RFEKA400 aufgerufen wird
Customer Exit: FEB00004
Exit FuBa: EXIT_RFEKA400_001

Änderung des externen Beleges mit BAPI_ACC_DOCUMENT_POST

Trigger: Ausführung BAPI_ACC_DOCUMENT_POST, wenn Erweiterungsparameter "extension2" gepflegt ist
BAdI: ACC_DOCUMENT
Interface Methode: CHANGE

Batch Input Mappen vor Buchungen nach Upload des Kontoauszuges anpassen

Trigger: Ausführung Tcode FF_5
BAdI: FEB_BADI
Interface Methode: CHANGE_POSTING_DATA

PP

BAdI in COOIS

Trigger: mehrere z.B. nach Selektion / Layoutsausgabe
BAdI:: WORKORDER_INFOSYSTEM


Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud