Texte in Stammsätze und Belege

Aus SAP Wiki ツ

Verschiedene Texte in Belegen

=> SAP Blog Eintrag mit Beispiel zur Ermittlung des Headers des Textes

Textname Text-ID Text Objekt Hinweise
Anfrage
Position: Positionstext EBELN + EBELP A02 EKPO
Position: Materialbestelltext EBELN + EBELP A03 EKPO
Bestellung
Position: Positionstext EBELN + EBELP F01 EKPO
Position: Infobestelltext EBELN + EBELP F02 EKPO
Position: Infosatz INFNR(Infosatznummer) AT EINA
Fertigungsauftrag
Vorgang: Langtext MANDT + AUFPL + APLZL AVOT AUFK
Komponente: Langtext MANDT + RSNUM + RSPOS MATK AUFK Mit FuBa READ_TEXT kann erst der Langtext ausgelesen werden, wenn der Langtext mehr als eine Zeile hat. Die erste Zeile wird in das Feld "Stücklistenpositionstext (Zeile 1) [RESB-POTX1]" geschrieben.
Material
Grunddatentext MATNR GRUN MATERIAL
Verkaufstext VBELN (Auftrag) + POSNR 0001 VBBP
Rahmenvertrag
Position: Infobestelltext EBELN + EBELP K02 EKPO

Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud