DESADV
Das DESADV ist das IDOC für Lieferung: Lieferavis. Mit dem Outbound IDoc können Daten aus dem Auslieferungsbeleg übermittelt und mit dem Inbound IDoc Daten z.B. Ware, die der Partner WE eingebucht hat, empfangen werden.
Allgemein
Nachrichtentyp: DESADV
Basistyp: DELVRY07
Richtung: Ausgang / Eingang
Erstellung
Outbound
Es kann die Nachrichtensteuerung benutzt werden, um die Auslieferung an einen Partner zu übermitteln. Der Nachrichtenart werden Konditionssätze mit jeweiligen Schlüsselkombinationen gepflegt. Zum Beispiel Warenempfänger. Entspricht im Auslieferunsbeleg nun der Warenempfänger wie im Konditionssatz, wird die Nachricht erzeugt.
-> Nachrichtensteuerung NACE - V2 Versand
In der Partnervereinbarung wird im Reiter "Nachrichtensteuerung" die Applikation V2 für Versand gewählt, Nachrichtenart, die eine EDI Nachricht erzeugen soll sowie der Vorgangscode, der letztendlich das IDOC erzeugt. Hinter z.B. dem Vorgangscode "DELV" steht der FuBa "IDOC_OUTPUT_DELVRY".
-> Nachrichtensteuerung WE20 - Ausgangsparameter
Inbound
Wenn entsprechend der Eintrag in den Partnervereinbarungen gepflegt sind, wird hinter dem Vorgangscode befindenden FuBa IDOC_INPUT_DELVRY ausgeführt und das Inbound IDoc verarbeitet.
Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud