Druckprogramm mit RSNAST00 debuggen
Manchmal reicht es nicht im Druckprogramm einfach ein Breakpoint zusetzen, um es debuggen zu können.
Sondern man muss den Druck durch das Programm "RSNAST00" ansteuern, sodass der Debugger-Modus anspringt.
Hier die einzelnen Schritte wie folgt:
Versandzeitpunkt der Nachricht auf 1 stellen
In dem jeweiligen Beleg ist unter Nachrichten eine Nachricht zu wiederholen. Anschließend ist unter Zusatzdaten der Versandzeitpunkt auf "1 - Versenden durch periodischen eingeplanten Job" zu stellen und zu speichern:
Breakpoint in Druckprogramm / Schnittstelle setzen
Der Breakpoint ist dort zu setzen, wo das Drucken stattfindet bzw. welcher Codeteil gedebugged werden soll. Das kann z.B. ein eigenständiges Programm, eine Klasse oder auch die Schnittstelle zwischen einem Druckprogramm, oft Standard, oder einem Formular sein.
Programm RSNAST00 ausführen
Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud