F4IF INT TABLE VALUE REQUEST
Aus SAP Wiki ツ
TYPES: BEGIN OF ty_mara, matnr TYPE mara-matnr, ernam TYPE mara-ernam, END OF ty_mara. DATA: it_mara TYPE TABLE OF ty_mara. DATA: it_return TYPE TABLE OF ddshretval. PARAMETERS: p_matnr TYPE mara-matnr. AT SELECTION-SCREEN ON VALUE-REQUEST FOR p_matnr. CLEAR: it_mara. SELECT matnr, ernam FROM mara INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE @it_mara UP TO 20 ROWS ORDER BY matnr. * F4-Hilfe mit Übergabe der anzuzeigenden Werte in interner Tabelle CALL FUNCTION 'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST' EXPORTING retfield = 'MATNR' " Spalte der internen Tabelle bei value_tab dynpprog = sy-repid dynpnr = sy-dynnr dynprofield = 'P_MATNR' " Name des Dynpro-Feldes für die automatische Werterückgabe value_org = 'S' " Werteübergabe: C: zellenweise, S: strukturiert window_title = 'Auswahl' TABLES value_tab = it_mara " Übergabe-Tabelle mit Werten für die Anzeige und Auswahl return_tab = it_return " Rückgabe-Tabelle mit den ausgewählten (geklickten) Elementen EXCEPTIONS parameter_error = 1 no_values_found = 2 OTHERS = 3. IF sy-subrc = 0. IF lines( it_return ) > 0. MESSAGE it_return[ 1 ]-fieldval TYPE 'S'. ENDIF. ENDIF.
Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud