Follow-On Aktivitäten für SAP Fiori nach Upgrade

Aus SAP Wiki ツ

Upgrade auf S/4HANA 2020

Besonders Kapitel 4.3 und 4.4 im folgenden Link zeigt, was man für Pflege-Aktivitäten nach einem Upgrade auf 2020 durchführen muss https://help.sap.com/doc/760ce610a2af4174a329d2d8315378e2/2020/en-US/UPGR_OP2020.pdf

Front-End Server

Programme

  • /UI5/APP_INDEX_CALCULATE
  • /UI2/GET_APP_DESCR_REMOTE_ALL (Startet Replikation auf Front-End Server)
  • /UI2/INVALIDATE_GLOBAL_CACHES (Alle UI2-Caches invalidieren)
  • /UI2/INVALIDATE_CLIENT_CACHES (Wenn SAPUI5 cache busting Mechanismus verwendet wird)
  • /UI2/DELETE_CACHE_AFTER_IMP (Löscht UI2 Cache auf Front-End Server)

Back-End Server

ICF Nodes

Wenn SAP GUI für HTML Apps genutzt werden, prüfen ob folgender Knoten und alle Unterknoten in SICF aktiviert sind:

  • /sap/public/bc/its
  • /sap/opu/odata/ssb/smart_business_runtime_srv

Berechtigungen

s. Kapitel 4.4 für mehr Informationen


Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud