RS SET SELSCREEN STATUS
Aus SAP Wiki ツ
Der FuBa ermöglicht es bei einem automatisch generierten Programm im Nachhinein die Statusleiste mit einem Z Status auszutauschen.
Codeschnipsel
FuBa
CALL FUNCTION 'RS_SET_SELSCREEN_STATUS' EXPORTING p_status = 'STATUS_1000' "sy-pfkey TABLES p_exclude = lt_ucomm.
Die lt_ucomm kann man füllen, sodass Buttons mit hinterlegtem Funktionscode nicht angezeigt werden. Z.B. Ausblendung des F8 Buttons mit APPEND 'ONLI' TO lt_ucomm.
Code um die Bestätigungen der Buttons zu benutzen
AT SELECTION-SCREEN. "AT SELECTION-SCREEN ist wichtig, falls es über der Selektion nicht hinausgeht, d.h. man sich immer in der Selektion befindet und dort Funktionen ausführt z.B. wenn Checkbox angehakt ist, soll ein PopUp zur Dateispeicherung geöffnet werden etc. "Mögliche Variabledeklaration oder Ausführungen, die zum Zeitpunkt von AT SELECTION-SCREEN benötigt werden. Z.B. Objekterstellung, da eine Transaktion eine Methode ausführen soll. CASE sy-ucomm. WHEN 'ONLI'. "Durch Zuordnung in Statusleiste mit Shortcut F8, reagiert der F8 intern bereits auf Aktionen WHEN 'XYZ'. WHEN 'BACK' OR 'CANCEL' OR 'EXIT'. LEAVE PROGRAM. "LEAVE SCREEN TO 0. ENDCASE.
Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud