adesso business consulting Stellenangebote
Software Engineer Trainee · Senior | (Senior) Cloud Software Engineer BTP | (Senior) Consultant Technologie
Werkstudent Softwareentwicklung · Fiori / UI5 · Consulting

Sonderbeschaffung

Aus SAP Wiki ツ


Sonderbeschaffungsarten

Umlagerung

Transaktionen: MD03, MD04, ME53N, ME23N, MIGO, SPRO/SIMG

Beispiel

Die Filiale 1002 hat im Artikelstamm unter Sicht Dispoit.-/PrognDaten: Filiale ein Dispoverfahren, Losgrößenverfahren und Beschaffungsdaten gepflegt.

Der Meldebestand liegt bei 200.

Es ist der Sonderbeschaffungsschlüssel 40 zugeordnet

Wenn der Bestand in der Filiale 1002 unterhalb 200 ist und ein MRP-Lauf (MD03) durchgeführt wird, würde eine BANF erstellt und zwar mit dem Lieferwerk 1000, der im Sonderbeschaffungsschlüssel gepflegt ist.

Da man zudem im Sonderbeschaffungsschlüssel als Sonderbeschaffung U für Umlagerung mitgibt, kann aus der BANF z.B. über die MD04, eine Umlagerungsbestellung erstellt werden. Als Lieferwerk wird gemäß Customizing das zu liefernde Werk also in unserem Beispiel das Verteilerzentrum 1000 vorbelegt.

Anwendung

Customizing-Aktivitäten im System

Sonderbeschaffungsarten festlegen

Customizing-Pfad: MM → Verbrauchsgesteuerte Disposition → Stammdaten → Sonderbeschaffungsarten festlegen

Material- oder Artikelstamm ausprägen

Werksparameter für MRP-Lauf pflegen

Transaktion OMI8 => Nummernreis für BANF => Fremdbeschaffung => Verfügbarer Bestand => Disponenten => Sonderbeschaffung


Dieses Wiki wird privat in Freizeit nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und dient primär als eigene Wissenssammlung für die tägliche Arbeit im SAP-ERP-Umfeld.
Alle dargestellten Softwareprodukte, auch in Form von Screenshots, sind Eigentum der SAP SE. Ihre Marken, vgl. Link, sind u.a.: SAP®, ABAP®, SAP Fiori®, SAP HANA®, SAP S/4HANA®, SAP S/4HANA® Cloud